Welcher Kinderwagen eignet sich zum Outdoorkurs mit Baby? Kann ich auch mit Trage trainieren ?
Für unsere Fit mit Kinderwagenkurse sind alle Kinderwagen geeignet, egal ob Dein Baby im Jogger, Buggy oder in der Babywanne liegt. Wir sind auf asphaltierten oder befestigten Wegen unterwegs. Ist Dein Baby eher reiner Tragling, solltest Du auf eine gute Trage achten. Eine Trageberaterin kann Dir sicherlich eine gute Trage empfehlen. Wird Dein Baby während des Trainings unruhig, kannst Du es gerne auch die Trage nehmen. Kinderwagen und Trage sind also eine gute Kombination.
Training bei jedem Wetter?
Unsere Outdoorkurse für Mütter mit Baby finden das ganze Jahr statt, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Minustemperaturen. Unser Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die unpassende Kleidung. Bei Sturm und Gewitter fällt das Training allerdings aus.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Für unsere Fit mit Kinderwagen- und Tragekurse, benötigst Du sportliche Kleidung, ein Getränk, eine Matte oder Picknickdecke. Denke bitte in der Sommerzeit stets an einen Sonnenschutz. Für alle Indoorkurse benötigst Du ein Handtuch, sowie eventuell eine kleine Unterlagen für Dein Baby. Wir trainieren ohne Schuhe, rutschfeste Socken sind empfehlenswert wenn Du nicht barfuß trainierst.
Wie erfahre ich, ob ein Kurs ausfällt?
Im Falle eines Kursausfalles informiert Dich Deine Trainerin über WhatsApp oder SMS.
Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Outdoortraining mit Kinderwagen oder Trage dauern in der Regel 60 Minuten bis 70 Minuten. Indoorkurse hingegen 60-75 Minuten.
Was ist, wenn mein Baby unruhig ist oder weint?
Nehme Dein Baby in die Trage oder auf den Arm und kuschele erst einmal eine Runde, meist lassen sich so die Mäuse beruhigen. Du kannst Dein Baby in die Übungen integrieren oder es in die Trage nehmen. Wenn Du möchtest, kümmern wir Trainer uns gerne um Deinen Schatz.
Wohin mit meinem Schlüssel, Handy ect.?
Bei unseren Outdoorkursen Fit mit Babybauch oder Evening Fit verstaue ich Deinen Schlüssel und Dein Handy gerne in meinem Rucksack.
Was mache ich, wenn ich mein Baby wickeln oder stillen muss?
Dein Baby bekommt Hunger oder muss gewickelt werden, dann gib bitte Deiner Trainerin Bescheid. Wir werden während Du wickeln oder stillen musst in Deiner Nähe bleiben, damit Du schnell wieder miteinsteigen kannst und Du nicht alleine im Park bist.
Wie melde ich mich für einen Kurs an oder ab?
Melde Dich bitte telefonisch, per SMS oder WhatsAPP an und ab. Bis 23 Uhr am Vorabend wird Dir diese Stunde nicht berechnet.
Welche Kleidung für mich und mein Baby oder was ziehe ich an?
Bei allen Outdoorkursen für Mamas mit Baby, benötigst Du sportliche Kleidung. Bei unbeständigem Wetter denke bitte immer an einen Regenschutz für Dich und Dein Baby.
Im Sommer ist ein Sonnenverdeck oder Sonnenschirm am Kinderwagen selbstverständlich.
In den Wintermonaten ist es wichtig, dass Du Funktionsunterwäsche trägst und Dich nach dem Zwiebelsystem kleidest. Funktionsunterwäsche hält Dich trocken und warm und schützt Dich vor dem Auskühlen.
Ebenso denke bitte an eine Mütze, da Du die meiste Wärme über den Kopf verlierst. Gegen kalte Hände beim Training oder Spazierengehen sind Kinderwagenmuffs eine wirklich tolle Erfindung oder trage Handschuhe.
Im Spätsommer oder Herbst, wenn die Wiesen morgens noch feucht sind, empfehle ich Mamas mit einem Krabbelkind eine Matschhose, Playshoes sorgen zudem für trockene Füßchen.
Wann darf ich mit dem Training starten?
Fit durch die Schwangerschaft:
Ab der 12. SSW und dem OK Deines Gynäkologen oder Deiner Hebamme kannst Du mit einem Kurs beginnen. Es sollten keine Kontraindikationen vorliegen.
Rückbildung/Beckenbodenworkout:
Ca. 6 Wochen nach Geburt kannst Du mit einem Rückbildungskurs beginnen. Aber auch viele Wochen danach ist ein Rückbildungskurs stets zu empfehlen.
Fit mit Kinderwagen und Trage:
Wenn Dir Dein Gynäkologe oder Deine Hebamme grünes Licht für sportliche Betätigung gibt, kannst Du an unseren Outdoorkursen mit Baby teilnehmen. Die Abschlussuntersuchung findet meist 6-Wochen nach Geburt statt.
Bedenke, Dein Körper hat Höchstleistung vollbracht, gibt ihm Zeit sich zu erholen und warte mindestens 6-8 Wochen, nach Kaiserschnitt 12 Wochen, bis Du mit dem sportlichen Einstieg beginnst. Es wird zudem empfohlen, mindestens 3-4 Stunden Rückbildungsgymnastik absolviert zu haben. Wieso? Beim Rückbildungskurs lernst Du Deinen Beckenboden wahrzunehmen und eine gewisse Grundspannung in der Körpermitte aufzubauen, dies ist wichtig für alle weiteren Sportkurse.
Bei Beckenbodenproblematik warte bitte, bis Du Deinen Rückbildungskurs komplett absolviert hast. Gerne kannst Du vor Deinem Einstieg in das Training Rücksprache mit mir halten.
Let’s burn (Fit und Fabelhaft):
Der Rückbildungskurs sollte komplett abgeschlossen sein. Mit einem Einstieg solltest Du mindestens 14 Wochen nach Geburt warten.
Für unsere Fit mit Kinderwagenkurse sind alle Kinderwagen geeignet, egal ob Dein Baby im Jogger, Buggy oder in der Babywanne liegt. Wir sind auf asphaltierten oder befestigten Wegen unterwegs. Ist Dein Baby eher reiner Tragling, solltest Du auf eine gute Trage achten. Eine Trageberaterin kann Dir sicherlich eine gute Trage empfehlen. Wird Dein Baby während des Trainings unruhig, kannst Du es gerne auch die Trage nehmen. Kinderwagen und Trage sind also eine gute Kombination.
Training bei jedem Wetter?
Unsere Outdoorkurse für Mütter mit Baby finden das ganze Jahr statt, egal ob Sonne, Regen, Schnee oder Minustemperaturen. Unser Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die unpassende Kleidung. Bei Sturm und Gewitter fällt das Training allerdings aus.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Für unsere Fit mit Kinderwagen- und Tragekurse, benötigst Du sportliche Kleidung, ein Getränk, eine Matte oder Picknickdecke. Denke bitte in der Sommerzeit stets an einen Sonnenschutz. Für alle Indoorkurse benötigst Du ein Handtuch, sowie eventuell eine kleine Unterlagen für Dein Baby. Wir trainieren ohne Schuhe, rutschfeste Socken sind empfehlenswert wenn Du nicht barfuß trainierst.
Wie erfahre ich, ob ein Kurs ausfällt?
Im Falle eines Kursausfalles informiert Dich Deine Trainerin über WhatsApp oder SMS.
Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Outdoortraining mit Kinderwagen oder Trage dauern in der Regel 60 Minuten bis 70 Minuten. Indoorkurse hingegen 60-75 Minuten.
Was ist, wenn mein Baby unruhig ist oder weint?
Nehme Dein Baby in die Trage oder auf den Arm und kuschele erst einmal eine Runde, meist lassen sich so die Mäuse beruhigen. Du kannst Dein Baby in die Übungen integrieren oder es in die Trage nehmen. Wenn Du möchtest, kümmern wir Trainer uns gerne um Deinen Schatz.
Wohin mit meinem Schlüssel, Handy ect.?
Bei unseren Outdoorkursen Fit mit Babybauch oder Evening Fit verstaue ich Deinen Schlüssel und Dein Handy gerne in meinem Rucksack.
Was mache ich, wenn ich mein Baby wickeln oder stillen muss?
Dein Baby bekommt Hunger oder muss gewickelt werden, dann gib bitte Deiner Trainerin Bescheid. Wir werden während Du wickeln oder stillen musst in Deiner Nähe bleiben, damit Du schnell wieder miteinsteigen kannst und Du nicht alleine im Park bist.
Wie melde ich mich für einen Kurs an oder ab?
Melde Dich bitte telefonisch, per SMS oder WhatsAPP an und ab. Bis 23 Uhr am Vorabend wird Dir diese Stunde nicht berechnet.
Welche Kleidung für mich und mein Baby oder was ziehe ich an?
Bei allen Outdoorkursen für Mamas mit Baby, benötigst Du sportliche Kleidung. Bei unbeständigem Wetter denke bitte immer an einen Regenschutz für Dich und Dein Baby.
Im Sommer ist ein Sonnenverdeck oder Sonnenschirm am Kinderwagen selbstverständlich.
In den Wintermonaten ist es wichtig, dass Du Funktionsunterwäsche trägst und Dich nach dem Zwiebelsystem kleidest. Funktionsunterwäsche hält Dich trocken und warm und schützt Dich vor dem Auskühlen.
Ebenso denke bitte an eine Mütze, da Du die meiste Wärme über den Kopf verlierst. Gegen kalte Hände beim Training oder Spazierengehen sind Kinderwagenmuffs eine wirklich tolle Erfindung oder trage Handschuhe.
Im Spätsommer oder Herbst, wenn die Wiesen morgens noch feucht sind, empfehle ich Mamas mit einem Krabbelkind eine Matschhose, Playshoes sorgen zudem für trockene Füßchen.
Wann darf ich mit dem Training starten?
Fit durch die Schwangerschaft:
Ab der 12. SSW und dem OK Deines Gynäkologen oder Deiner Hebamme kannst Du mit einem Kurs beginnen. Es sollten keine Kontraindikationen vorliegen.
Rückbildung/Beckenbodenworkout:
Ca. 6 Wochen nach Geburt kannst Du mit einem Rückbildungskurs beginnen. Aber auch viele Wochen danach ist ein Rückbildungskurs stets zu empfehlen.
Fit mit Kinderwagen und Trage:
Wenn Dir Dein Gynäkologe oder Deine Hebamme grünes Licht für sportliche Betätigung gibt, kannst Du an unseren Outdoorkursen mit Baby teilnehmen. Die Abschlussuntersuchung findet meist 6-Wochen nach Geburt statt.
Bedenke, Dein Körper hat Höchstleistung vollbracht, gibt ihm Zeit sich zu erholen und warte mindestens 6-8 Wochen, nach Kaiserschnitt 12 Wochen, bis Du mit dem sportlichen Einstieg beginnst. Es wird zudem empfohlen, mindestens 3-4 Stunden Rückbildungsgymnastik absolviert zu haben. Wieso? Beim Rückbildungskurs lernst Du Deinen Beckenboden wahrzunehmen und eine gewisse Grundspannung in der Körpermitte aufzubauen, dies ist wichtig für alle weiteren Sportkurse.
Bei Beckenbodenproblematik warte bitte, bis Du Deinen Rückbildungskurs komplett absolviert hast. Gerne kannst Du vor Deinem Einstieg in das Training Rücksprache mit mir halten.
Let’s burn (Fit und Fabelhaft):
Der Rückbildungskurs sollte komplett abgeschlossen sein. Mit einem Einstieg solltest Du mindestens 14 Wochen nach Geburt warten.